Heimatverein Heiden  
gegründet 1921

Aktuelles 2023

 ........ aus dem laufenden Jahr........

Bilder und Fotos von Veranstaltungen des Heimatvereins Heiden

bauerngarten
senioren_bauerngarten
bauerngarten2
Ochtrup_1
ochtrup_2
ochtrup3
ochtup4
haus_welbergen
Ochtrup1
Radtour1
Radtour2
radtour5
Radtour3
radtour4
sonnenhut2

im August und September 2023:

 Wanderung nach Ochtrup, Flüchtlingskinder im Bauerngarten am Heimathaus, Seniorennachmittag im Heimathaus, 

Radtour mit anschließendem Grillen , .........





"Chaosspiel"
Im Rahmen der Heidener Ferienspiele organisierte der Heimatverein einen
interessanten Spielenachmittag rund um das Heimathaus.





Halbtagesfahrt des Heimatvereins nach Essen im Juni 2023







Bilder vom Osterfeuer 9.4.23

 

Heimatverein Heiden will ein Backhaus bauen








Der Heidener Heimatverein hat für dieses Jahr gleich mehrere größere Projekte auf der Agenda.

 Eines davon ist der Bau eines Backhauses. Hier möchte die Gruppe Kindern und Erwachsenen

das traditionelle Backhandwerk näherbringen. Einen festgelegten Standort für das Backhaus gibt es bereits. 

Auszug Borkener Zeitung vom 23. Januar 2023

3 Fragen an den Vorsitzenden des Heimatvereins









Proatabend am Dienstag, 17.Januar 2023

 

 











Neujahrstreffen im Heimathaus 8. Januar 2023




















Aktuelles 2022
 Der neue Heimatkalender 2023 ist fertig!!

Neuer Kalender zeigt Heidens Vergangenheit und Gegenwart
Heimatabend im Haus der Begegnung









Zum Klönen und geselligen Miteinander hatte der Heimatverein Heiden am Freitagabend

in das Haus der Begegnung eingeladen. Rund 150 Heidener kamen zu dem traditionellen,

jährlichen Heimatabend. Dort wurde der neue Heiden-Kalender präsentiert,

der Fotos von Orten enthält, die viele bereits vergessen haben.

aus: Borkener Zeitung

Hier eine Bildauswahl:


Heimatverein lädt zum Grünkohlessen

Zum jährlichen Heimatabend mit Grünkohl, Mettwurst und Bauchspeck

 lädt der Heimatverein Heiden ein.

Der Abend findet statt am Freitag, 2. Dezember 2022 ab 19 Uhr

 im Haus der Begegnung ( Ludgerus - Forum) an der Velener Straße 29 in Heiden.

Anmeldung erforderlich!

 

 100 + 1 Jahre Heimatverein Heiden
Fotos vom Samstag, 10.9.22  und Sonntag, 11.9.22, Zeitungsbericht der BZ

siehe 100 +1 Jahre


im Sommer 2022
Heimatvereine Lembeck und Heiden trafen sich am Windrad

 





im Sommer 2022
Jahresfahrt des Heimatvereins

 


vor der Villa Hügel in Essen



Diashow
  • 20220619_111331(1)
  • IMG-20220623-WA0005
  • IMG-20220623-WA0002
  • IMG-20220623-WA0000
  • IMG-20220623-WA0007
  • IMG-20220623-WA0006
  • IMG-20220622-WA0005
  • IMG-20220622-WA0010
  • IMG-20220622-WA0008
  • _DSC0053
  • _DSC0073(1)
  • _DSC0093
  • _DSC0094
  • 20220619_131042

Text und Fotos: Lensing, Kipp und Röder


Ostern 2022
"Dat Paoskefüer"

 




im Jahr 2022


Öwwer olle un nije Tieden.....






2021

Heimatverein unternahm Fahrradtour


Am vergangenen Freitag, 01.10.2021, unternahmen 45 Radfahrer mit dem Heimatverein Heiden eine Radtour in und um Heiden. Die Radtour war bisher eine der wenigen Veranstaltungen, die der Heimatverein im Jahr des 100jährigen Bestehens durchführen konnte. Die Verantwortlichen hatten eine Tour mit Stationen an einigen historischen Stellen in der Gemeinde ausgesucht. Ein Halt war dann aber auch am Grenzweg in Leblich zu Marbeck hin, dort konnte man in der neuen Hütte des Heimatvereins Marbeck verweilen und rasten. Von dort ging es zurück zum Heidener Heimathaus,  einige fleißige Helfer hatten schon Vorbereitungen getroffen, damit die Teilnehmer in geselliger Runde sich bei gegrillten Würstchen sowie kühlen Getränken stärken und unterhalten konnten, um somit einen schönen Tag ausklingen zu lassen.



 aus der Borkener Zeitung vom 23. September 2021





Ouelle: Borkener Zeitung

 

Heimatverein digitalisiert Zeitzeugnisse:

Berichte aus der Borkener Zeitung:

 siehe:  Blick ins Archiv - neu !

 


aus der Borkener Zeitung:





Januar 2020

Veranstaltung zum Thema: "Stein für Stein zurück in die Vergangenheit"


Um die Düwelsteene wird es an dem Abend gehen, erinnert die Gemeinde Heiden an diese Veranstaltung.
Dr. Kerstin Schierholt (LWL-Museum für Archälogie, Westfälisches Landesmuseum Herne) und Leo Klinke 
(Altertumskommission für Westfalen) stellen die Teutelsteine und das vorgesehene Projekt vor.



https://www.altertumskommission.lwl.org/de/forschung/megalithik/die-duwelsteene-bei-heiden/

https://www.altertumskommission.lwl.org/de/forschung/megalithik/citizen-science-projekt-duwelsteene/



"Niejoahrwinnen"

Sonntag, 5.1.2020 ab 10.00 Uhr im Heimathaus

"Wir wünschen ein frohes neues Jahr."



Dezember 2019

Abend des Heimatvereins Heiden


Mehr als 100 Heidener waren am Freitag beim vorweihnachtlichen Heimatabend dabei. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz erhielten dann die guten Geister des Heimatvereins vom Nikolaus kleine Geschenke.



Fotogalerie Heimatabend 2019


November 2019


Rechtzeitig zum Heimatabend- der neue Heimatkalender 2020





November 2019

Fotos von der Jahresfahrt nach Bad Zwischenahn




Oktober 2019

Radtour des Heimatvereins Heiden

 


Samstag, dem 12. Oktober 2019,

mit anschließendem Grillen ab 17.00 Uhr

am/im Heimathaus ein.


Ein Ziel der Tour ist in Leblich eine Windkraftanlage, in deren Inneren sich die Teilnehmer über die Geschichte der Energie  und die Technik der Anlage informieren können.

Wer an der Radtour, aus welchen Gründen auch immer, nicht teilnehmen kann, ist herzlich eingeladen, gegen 17.00 Uhr das Heimathaus anzusteuern. Hier treffen wir uns alle zu einem gemütlichen Zusammensein.

 


Treffpunkt der Teilnehmer der Radtour ist um 14.00 Uhr das Heimathaus.

Anmeldungen bis Donnerstag, den 10. Oktober:

Karl-Heinz Lütkebohmert, Tel.: 419


September 2019


Buchweizenpfannkuchen

unter den Eichen am Heimathaus

 

Zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spätsommerabend am Heimathaus unter den Eichen hatte der Vorstand des Heimatvereins Heiden seine Mitglieder eingeladen.

 

Petrus hatte es mit den Heimatfreunden gut gemeint: Bei herrlichem Spätsommerwetter waren die Tische und Stühle von der Däle nach draußen vor den Eingang des Heimathauses auf den frisch gemähten Rasen gestellt worden, so dass die Gäste u.a. auch einen schönen Blick auf den Bauerngarten hatten.

 

Kulinarisches Angebot des Abends warenBuchweizenpfannkuchen, die den Heimatfreunden so gut schmeckten und an alte Zeiten erinnerten, dass Annette Lütkebohmert, Ursula Schmelting und Annegret Klümper mehr als 100 Buchweizenpfannkuchen backen und servieren mussten. Dazu gab es bunte Salate und westfälischen Pumpernickel. Für ein ausreichendes Angebot an Getränken sorgten Helmut Klümper und Karl-Heinz Lütkebohmert.

 

Bei anregenden Gesprächen verging die Zeit wie im Flug, und man war sich einig, so einen Abend zu wiederholen.



August 2019

Familienabend am Heimathaus

Der Männergesangverein Concordia Heiden (MGV) hat in Kooperation mit dem Heimatverein Heiden einen Familienabend (Singen am Lagerfeuer) vorbereitet.

Dieser startet am Donnerstag, 22. August, um 18 Uhr am Heimathaus unter den Eichen

Laut Mitteilung richtet sich der Abend an Eltern und Großeltern mit Kindern und Enkelkindern.

Die Kinder können über dem Feuer Stockbrot backen, zudem gibt es Bratwurst im Brötchen und Getränke.

Albert Berger wird mit der Gitarre für musikalische Unterstützung sorgen.

 

Juni 2019

 


aus der Borkener Zeitung









2018 - Tag der Megalithik

Interessierte zogen zum Großsteingrab in Heiden, den "Düwelsteenen". Fachkundige Archäologen hielten Vorträge rund um die vorzeitliche Grabstelle, an der es nach bisherigem Kenntnisstand in der geschichtlichen Frühzeit Feuerbestattungen gegeben habe.